summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/nem/hausaufgabe/1/dokument.tex
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'nem/hausaufgabe/1/dokument.tex')
-rw-r--r--nem/hausaufgabe/1/dokument.tex88
1 files changed, 88 insertions, 0 deletions
diff --git a/nem/hausaufgabe/1/dokument.tex b/nem/hausaufgabe/1/dokument.tex
new file mode 100644
index 0000000..9b6e8b9
--- /dev/null
+++ b/nem/hausaufgabe/1/dokument.tex
@@ -0,0 +1,88 @@
+% !TeX encoding = UTF-8
+\documentclass[]{article}
+\usepackage[utf8]{inputenc}
+\usepackage{etoolbox}
+\usepackage[hidelinks]{hyperref}
+\usepackage[a4paper, total={7in, 10in}]{geometry}
+\usepackage{graphicx}
+\usepackage{hologo}
+\usepackage{amssymb}
+\usepackage{pgfplots}
+\usepackage[inline]{enumitem}
+\usepackage{amsmath}
+\usepackage{siunitx}
+\usepackage{multicol}
+\usepackage{tabularcalc}
+\usepackage{dirtytalk}
+\usepackage[normalem]{ulem}
+\usepackage{tabto}
+% \usepackage{xcolor}
+\sisetup{output-decimal-marker = {,}, quotient-mode=fraction,per-mode=fraction} % per-mode=symbol
+\newcommand\ddfrac[2]{\frac{\displaystyle #1}{\displaystyle #2}}
+\newcommand{\functionSamples}{1000} % fix to fancier value upon release, keep low during development
+\def\@maketitle{%
+ \newpage
+ \null
+ \vskip 2em%
+ \begin{center}%
+ \let \footnote \thanks
+ {\LARGE \@title \par}%
+ \vskip 1.5em%
+ {\large
+ \lineskip .5em%
+ \begin{tabular}[t]{c}% <------
+ \@author% <------ Authors
+ \end{tabular}\par}% <------
+ \vskip 1em%
+ {\large \@date}%
+ \end{center}%
+ \par
+ \vskip 1.5em}
+%opening
+
+\makeatletter
+\newcommand{\xslalph}[1]{\expandafter\@xslalph\csname c@#1\endcsname}
+\newcommand{\@xslalph}[1]{%
+ \ifcase#1\or a\or b\or c\or \v{c}\or d\or e\or f\or g\or h\or i%
+ \or j\or k\or l\or m\or n\or o\or p\or r\or s\or \v{s}%
+ \or t\or u\or v\or z\or \v{z}%
+ \else\@ctrerr\fi%
+}
+\AddEnumerateCounter{\xslalph}{\@xslalph}{m}
+\makeatother
+
+\newcommand*\textfrac[2]{
+ \frac{\text{#1}}{\text{#2}}
+}
+\newcommand{\newlineparagraph}[1]{\paragraph{#1}\mbox{}\\}
+
+\renewcommand\abstractname{das Abstrakt}
+\date{der achte September 2020}
+\renewcommand\contentsname{Index}
+\renewcommand\figurename{Bild}
+\patchcmd{\thebibliography}{\section*{\refname}}{}{}{}
+\title{%
+ Jahre zwei --- Hausaufgabe 1\\
+ \large Deutsch, Gimnazija Bežigrad}
+\author{\begin{tabular}{rl}
+ \textbf{Lehrerin:} & prof. Nataša Koderman \\
+ \textbf{Autor:} & Anton Luka Šijanec, 2. a
+% \textbf{Avtor:} & Anton Luka Šijanec \\ & Member 2 \\ & Member 3
+\end{tabular}}
+
+\begin{document}
+\maketitle
+
+\begin{abstract}
+ Hier sind die Hausaufgabe wir bis Dienstag schreiben müssen. Die Aufgabe war die Ferien beschrieben.
+\end{abstract}
+\tableofcontents
+\section{Meine Ferien}
+Für die 2020 Sommerferien bin ich nach Meer gewesen. Am drei\ss igsten Juli meine Familie und Ich sind nach Dalmatien gefahren und wir haben eine Segelschiff angemietet. Dann wir sind für eine Woche an Meer gesegelt und haben viel ins Sonne geliegen. Wenn die Segeln ist bis zu Ende gegangen wir haben zurück nach Hause gefahren. Dann ich habe einen Camping mit meine Pfadfinder Freunde für eine Woche gehaben. Wir haben viel Spa\ss gehaben aber die Vetter war nicht so gut. Letzte woche meine Familie und ich haben in Vrsar gewesen. Die Tage sind hei\ss und feucht gewesen aber das war keine Problem für uns; ich habe fiele geschwommen und getaucht. Jeden Tag bin ich um dreizehn Uhr Nachmittag aufgestanden, denn ich bin sehr müde jetzt wenn es Schulle gibt.
+\section{Abschluss}
+Dieses Dokument (die neueste Version), die PDFs, die
+\hologo{LaTeX}
+Quellcode und frühere Versionen sind in meinem Schull-Git-Repository unter \url{https://github.com/sijanec/sola-gimb-2} im Ordner \texttt{nem/hausaufgabe/1} verfügbar.
+
+Der Download-Link für die neueste Version ist \url{http://razor.arnes.si/~asija3/files/sola/gimb/2/nem/hausaufgabe/1/dokument.pdf}.
+\end{document} \ No newline at end of file